Apfel-Zimt-Porridge veganes Rezept – perfekt für Kinder (und Weihnachten)

Apfel-Zimt-Porridge veganes Rezept – perfekt für Kinder (und Weihnachten)

Der Duft von Zimt und Äpfeln gehört einfach zur Weihnachtszeit – warum also nicht den Tag mit einem Frühstück beginnen, das nach Weihnachten schmeckt? Dieses vegane Frühstück vereint die Aromen von Zimt und Äpfeln, die in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit sorgen und gleichzeitig wichtige Nährstoffe liefern. Perfekt für einen gemeinsamen Frühstück mit der ganzen Familie.

Apfel-Zimt-Porridge veganes Rezept – perfekt für Kinder (und Weihnachten)

Dieses schnelles und super leckere vegane Frühstück für die ganze Familie ist perfekt für Weihnachten.

einfach
  • Kochzeit:
    15 Minuten
  • Gesamtzeit:
    15 Minuten

Zutaten

2 Portionen
Für den Porridge
100 g Haferflocken
400 ml pflanzliche Milch
1 EL Ahornsirup
1 TL Zimt
1 Prise Salz
Für die gebackenen Äpfel
1 Apfel
1 EL Ahornsirup
1 TL Zimt
1 Prise Muskatnuss
1 TL Kokosöl, geschmolzen
Zum Garnieren
50 g Nüsse nach Wahl

Utensilien

  • Backofen

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen. Äpfel waschen, entkernen, in Spalten schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen.
  2. Das geschmolzene Kokosöl mit Zimt, Muskatnuss und Ahornsirup vermischen und die Apfelspalten damit einpinseln. Die Äpfel etwa 10-15 Minuten im Ofen backen.
  3. In der Zwischenzeit in einem Topf die Haferflocken mit der pflanzlichen Milch, Zimt und einer Prise Salz vermischen und zum Aufkochen bringen. Bei niedriger Hitze etwa 5-7 Minuten köcheln lassen und mit Ahornsirup süßen.
  4. Die Nüsse grob haken und in einer Pfanne ohne Öl unter ständigem Rühren kurz anrösten.

Notizen

Als Nüsse eignen sich Haselnüsse, Mandeln, Cashews oder Mandeln am besten.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Das beste Weihnachtsfrühstück

Das beste Weihnachtsfrühstück

Apfel-Zimt-Porridge ist das ideale Weihnachtsfrühstück, da es nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch eine gesunde Grundlage für den Tag bietet. Was gibt es Schöneres, als den Tag mit einem warmen, duftenden Frühstück zu beginnen, das die ganze Familie vereint? Weihnachten ist das Fest der… des Essens! Warum sollte man das also nicht direkt morgens zelebrieren?

Gesundes Apfel Frühstück

Ein gesundes Apfel-Frühstück wie dieses Apfel-Zimt-Porridge ist die ideale Wahl für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten und gleichzeitig den Tag mit einem köstlichen Frühstück beginnen möchten. Das Apfel-Zimt-Porridge kommt ohne industriellen Zucker aus und sorgt für eine langanhaltende Sättigung und liefert viel Energie.

Das beste Weihnachtsfrühstück

Apfel-Zimt-Porridge Schritt für Schritt Anleitung

  1. Als erstes muss der Ofen auf 180°C vorgeheizt werden und das Kokosöl, falls nötig, in einem heißen Wasserbad geschmolzen werden. Anschließend die Äpfel waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Man kann sie alternativ auch grob würfeln. Ein Backbleck mit Backpapier auslegen und die Spalten darauf verteilen.
  2. In einer Schüssel das geschmolzene Kokosöl mit Zimt, Muskatnuss und Ahornsirup vermischen und die Apfelspalten damit einpinseln. Die Äpfel etwa 10-15 Minuten im Ofen backen, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
  3. In der Zwischenzeit in einem Topf die Haferflocken mit der pflanzlichen Milch, Zimt, einer Prise Salz vermischen und zum Aufkochen bringen. Anschließend bei niedriger Hitze etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis der Porridge die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Zum Süßen Ahornsirup (oder alternativ Agavendicksaft) hinzufügen.
  4. Die Nüsse grob haken und in einer Pfanne ohne Öl unter ständigem Rühren kurz anrösten.
  5. Den fertigen Zimt-Porridge auf zwei Schüsseln verteilen, die warmen, gebackenen Apfelspalten darüber geben und mit den Nüssen bestreuen.
Apfel-Zimt-Porridge veganes Rezept – perfekt für Kinder (und Weihnachten)

Vegane Frühstücksideen

Hier findest du einige leckere und gesunde vegane Frühstückrezepte für die ganze Familie:

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich auf Instagram @appet_eye_zing

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen