Vegane Rote Bete Pancakes: das perfekte Valentinstags-Frühstück

Vegane Rote Beete Pancakes: das perfekte Valentinstags-Frühstück

Ein Frühstück, das nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch gesund und lecker ist? Diese veganen Rote-Beete-Pancakes sind perfekt für ein romantisches Valentinstags-Frühstück. Sie sind fluffig, farbintensiv und kommen ohne Ei oder Milch aus – ideal für alle, die gesunde Pancakes lieben!

Vegane Rote Beete Pancakes: das perfekte Valentinstags-Frühstück

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Schnelle und einfache Pancakes, die nicht nur gesund, fluffig und pink sind, sondern auch super lecker!

einfach
  • Kochzeit:
    20 Minuten
  • Gesamtzeit:
    20 Minuten

Zutaten

8 Stücke
170 g Mehl/ glutenfreie Mehlmischung
2 TL Backpulver
150 ml pflanzliche Milch
80 ml Ahornsirup
30 g Kokosöl, geschmolzen
1 TL Vanillepulver
80 g Rote Bete, vorgekocht
2 EL Kokosöl zum ausbacken

Utensilien

  • Pfanne, Mixer

Zubereitung

  1. Die vorgekochte rote Bete mit der pflanzlichen Milch, dem geschmolzenen Kokosöl und dem Ahornsirup mixen.
  2. Mehl, Backpulver und Vanillepulver in einer Schüssel vermischen. Anschließend die flüssige Masse aus dem Mixer mit einem Schneebesen unterrühren.
  3. Etwas Kokosöl in eine Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Ca. 2 EL Teig in die Pfanne geben und etwas platt drücken – die Pancakes sollten einen Durchmesser von etwa 10 cm haben und nicht zu dick sein.
  4. Jeden Pancake ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze ausbacken, bis sich kleine Bläschen bilden. Dann wenden und von der anderen Seite ebenfalls goldbraun backen.
  5. Nach Wunsch die Pancakes in Herzform schneiden. Dafür kannst du auch einen großen Herz-Ausstecher verwenden.

Notizen

Serviere die Pancakes mit frischen Beeren, etwas Puderzucker oder veganer Sprühsahne.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Vegane Rote Bete Pancakes: das perfekte Valentinstags-Frühstück

Vegane Pancakes mit Rote Bete einfach selber machen

Die Kombination aus roter Bete und Pancakes mag ungewöhnlich klingen, doch sie sorgt für eine natürliche Süße und eine wunderschöne Farbe. Zudem liefert sie wertvolle Nährstoffe wie Eisen und Antioxidantien.

Damit die Pancakes locker werden, brauchst du das richtige Verhältnis an Zutaten. Tipp: Mach die Pancakes nicht zu dick, damit sie fluffig bleiben und gleichmäßig durchbacken.

Vegane Pancakes mit Rote Bete einfach selber machen

Gesunde Pancakes in Herzform

Ein Valentinstags-Frühstück soll nicht nur schmecken, sondern auch optisch begeistern. Mit einer Herzform wird dein Frühstück besonders romantisch. Nutze eine herzförmige Pfanne oder schneide die Pancakes nach dem Backen aus. Dafür kannst du auch einfach einen großen herzförmigen Ausstecher verwenden.

Brate sie in etwas Kokosöl aus, bis sie goldbraun sind, und serviere sie mit frischen Beeren, Ahornsirup, Puderzucker oder veganer Sprühsahne – so werden die pinken Pancakes zum Highlight auf dem Frühstückstisch.

Gesundes Frühstück für den Valentinstag

Diese gesunden Pancakes sind frei von raffiniertem Zucker und liefern durch die rote Bete wertvolle Antioxidantien. Das glutenfreie Mehl macht sie bekömmlich, während Ahornsirup und Vanille für eine natürliche Süße sorgen.

Ein liebevoll gedeckter Tisch, eine Tasse Tee oder Kaffee und dazu diese luftigen veganen Pancakes – so beginnt der Valentinstag perfekt.

Rote-Bete-Pancakes für ein romantisches Frühstück

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Tag besonders machen. Selbstgemachte vegane Pancakes mit Rote Bete zeigen, dass Liebe durch den Magen geht.

Also, probiere es aus und überrasche deine Liebsten mit einem Frühstück, das genauso schön aussieht, wie es schmeckt!

Gesundes Frühstück für den Valentinstag

Vegane Frühstücksideen

Hier findest du einige leckere und gesunde vegane Frühstücksinspirationen:

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann verlinke mich auf Instagram @appet_eye_zing

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen